Dienstag, 8. Oktober 2013

Zur israelitischen Religionsgeschichte

Dr. Richard Hess, Autor des Werkes "Israelite Religion" (Baker, 2007) hat auf dem ASOR Blog einen lesenswerten Artikel zur israelitischen Religionsgeschichte aus konservativer Perspektive veröffentlicht.

Hier der Link zu Hess´ Artikel.


Montag, 7. Oktober 2013

Kenosis? Hat Christus sich seiner göttlichen Eigenschaften entleert als er Mensch wurde?

Eine oftmals vorgebrachtes Missverständnis bezüglich der Person Christi ist, dass Jesus nicht gänzlich Gott sein kann, wenn in ihm das göttliche Wesen eingeschränkt ist oder Jesus sich seiner göttlichen Attribute entleert hat. Erickson schreibt zu der Frage folgendes:

The Incarnation was more an addition of human attributes than a loss of divine attributes. Pilippians 2:6-7 is often concieved of as meaning that Jesus emptied himself of some of his divine attributes, perhaps even his deity himself. According to this interpretation, he became human by becoming less than God. 

Da es aber nicht sein kann, dass Jesus "weniger" als Gott wird, löst Erickson die Spannung folgendermaßen auf:

The union of the two naturs mean that they did not function independently...His actions were always those of divinity-humanity. This is the key to understanding the functional limitations the humanity imposed upon the divinity. For example, he still had the power to be everywhere. However as an incarnate being, he was limited in the exercise of that power by posession of a human body. Similarly he still was omniscient, but he possessed and exercised knowledge in connection with a human organism that grew gradually in terms of conciousness, wether of the physical environment or eternal truths. 

Er benutzt eine Illustration, um seinen Punkt zu verdeutlichen:

...think of the world´s greatest boxer fighting with one hand tied behind his back. 

aus: Erickson, Millard J., Christian Theolog. 2nd Ed. Grand Rapids [Baker] 1998, S.751f.

Montag, 30. September 2013

Kurzer Rückblick auf die archäologische Fachtagung von Wort und Wissen

Die diesjährige archäologische Fachtagung von Wort und Wissen fand unter dem Titel "Die große Bedrohung - Israel im 9. und 8.Jh.v.Chr." statt. Als Hauptredner der Tagung waren Dr. David Ilan, Dozent am Hebrew Union College, und David Ussishkin, Emeritus der Universität von Tel Aviv und Leiter der berühmten Ausgrabung von Lachisch, eingeladen.

Ohne hier die gesamte Konferenz besprechen zu wollen, sollen zwei "Schnappschüsse" herausgenommen werden, die ich persönlich als wichtig für eine "evangelikale" Erforschung des AT wahrgenommen habe.

1) In seinem Vortrag über das eisenzeitliche Tel Dan sprach David Ilan auch über den in Dan ausgegrabenen Tempel, der wohl in kultischer Opposition zum Kultus in Jerusalem stand. So weit, so gut. Spannend wurde es jedoch, als Ilan über die Knochenfunde in diesem Tempelareal sprach. So wurden Laut Ilan "Löcher", jeweils auf der West- und Ostseite des Gebäudes gefunden, in denen sich Tierknochen befanden. Diese Knochen waren sehr wahrscheinlich die Überreste der Opfertiere, die auf dem Altar dargebracht wurden. Dabei war zu bemerken, dass die jeweiligen linken Tierhälften auf der Ostseite des Gebäudes gefunden worden, die Knochen aus den rechten Tierhälften aber auf der Westseite, wo man die Quartiere der Priester vermutete. Warum ist das nun besonders? Laut Numeri 18,18 ist es die rechte Seite des Opfertieres, die den Priestern zustand. Scheinbar hielten sich die Priester aus Dan (zumindest in diesem Punkt) an die Konventionen des im Pentateuch beschriebenen Kultus bzw. an die Regelungen für das Priesteramt. Num 18,18 wird regelmäßig der Quelle P zugeschrieben, die i.d.R nachexilisch datiert wird. Die Funde aus Tel Dan sind aber auf das 9.Jh.v.Chr. zu datieren, also 300 Jahre vor dem babylonischen Exil. Liegt hier eine authentische historische Erinnerung der exilischen Schreiber vor? Wurde bei der Komposition von P auf kultische Praktiken vor dem Exil zurückgegriffen (Aber warum dann gerade auf Praktiken aus Dan)? Oder sind die Vorschriften für den Kultus nicht doch einfach vorexilisch zu datieren? Die Ausgrabung aus Tel Dan jedenfalls sollten die Aufmerksamkeit der konservativeren Archäologen und Alttestamentler wecken. Die Ergebnisse der Ausgrabungen sollen bald in einem fünfbändigen Werk veröffentlicht werden - Man darf gespannt sein.

2) Ein Zitat (ebenfalls) von Ilan kann ich seit der Konferenz nicht vergessen: "Wenn wir nicht den biblischen Text hätten, dann würden wir mit rein archäologischen Methoden wohl kaum auf die Idee kommen, dass die assyrische Deportation des Nordreiches je stattgefunden hat" (paraphrisiert - Den genauen Wortlaut habe ich leider nicht mehr im Kopf). Wahnsinn, oder? Ist das nicht genau der Grund warum die bloße Möglichkeit verworfen wird, dass die Israeliten keine Kanaanäer waren, sondern von außen in das Land hineinkamen? Die Präferenz den fehlenden archäologischen Belegen einen Vorzug gegenüber dem Anspruch des Textes zu geben wird deutlich, oder? Aber warum wird dem Text in Fragen des 8 Jh. der Vorrang gegeben? Konsequent wäre es doch, ebenso die historische Realität einer assyrischen Deportation in Zweifel zu ziehen, also rein methodologisch.

So. Diese zwei Momentaufnahmen wollte ich teilen, auch wenn die Konferenz als ganzes sehr spannend war (hinkommen lohnt sich!).

Grüße, Gesellschaftsfähig.

Montag, 18. März 2013

Manuskripte von Q? Update zur synoptischen Frage

In einem kurzen Essay auf seinem Blog greift Daniel Wallace, Textkritiker am Dallas Theological Seminary, eines der wichtigsten Argumente gegen die mögliche Existenz der Quelle Q an. Dieses Argment besagt, dass Q rein hypothetisch bleibt, da wir keinerlei Manuskripte kennen, die Q zum Inhalt haben.

Als Antwort darauf bietet Wallace drei Gegenargumente:

1) Da Q in Lukas und Matthäus vollkommen aufgeht, sollten wir erwarten, dass die verwendeten Quellen nicht mehr weiter tradiert worden sind (dass wir die Quellen, die Lukas im Lukas-Prolog nennt, nicht kennen lässt uns ja ebenso nicht daran zweifeln, dass diese Quellen exisierten).

2) Selbst vom kanonischen Markus-Evangelium kennen wir nur zwei Abschriften, die aus der Zeit vor dem vierten Jahrhundert stammen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit können wir dann erwarten ein nicht-kanonisches "Evangelium" wie Q zu finden, das eventuell schon vor dem vierten Jahrhundert nicht mehr tradiert wurde?

3) Woran sollten wir denn einen Teil von Q erkennen, wenn wir ihn finden würden? An einer Überschrift "Das Eangelium nach Q"? Wallace geht an diesem Punkt einen Schritt weiter und nennt acht Papyri, die seiner Meinung nach Q wiederspiegeln könnten:

P3 (VI/VII): Lk 7.36–45; 10.38–42
P4 (III): Lk 1.58–59; 1.62–2.1; 2.6–7; 3.8–4.2; 4.29–32, 34–35; 5.3–8; 5.30–6.16
P7 (III–IV?): L 4.1–3
P42 (VII/VIII): Lk 1.54–55; 2.29–32
P69 (III): Lk 22.41, 45–48, 58–61
P82 (IV/V): Lk 7.32–34, 37–38
P97 (VI/VII): Lk 14.7–14
P111 (III): Lk 17.11–13; 17.22–23

Er nennt Erwartungen, die ein Manuskript erfüllen sollte, um als Teil von Q erkannt zu werden:

1) Es sollte ein frühes Datum (nicht später als im vierten Jahrhundert) aufweisen.
2) Es sollte exklusives Material der Doppeltradition Matthäus - Lukas enthalten.
3) Es darf nicht als "von Lukas" gekennzeichnet sein.
4) Das Material sollte auf der Ebene ganzer Perikopen nicht die gleiche Anordnung wie im Lukas Evangelium aufweisen.
5) Eventuell sollten leichte Veränderung zu Lukas erkennbar sein, die auf einen früheren Text schließen lassen.

Zum Schluss muss auch Wallace sich eingestehen, dass er nicht mir Sicherheit von einem der acht Papyri sagen kann, dass es Q wiederspiegeln würde. Dennoch sind seine methodischen Vorschläge sicherlich ein gutes Werkzeug, um Fragmente zu untersuchen, die noch nicht entdeckt wurden.

Den ganzen Artikel gibt es auf Daniel Wallace Blog.

Bis bald,
Gesellschaftsfähig.

Mittwoch, 13. März 2013

Daniel, Belsazar und die Frage nach der biblischen Prophetie (Teil II)

(Ich empfehle zunächst den ersten Teil dieses Posts zu lesen)

Im ersten Teil dieses zweiteiligen Posts habe ich die These aufgestellt, dass die Datierung des Danielbuches leider nicht nur von der objektiven Bewertung der uns vorliegenden Zeugnisse (sowohl der im Danielbuch selbst enhaltenen als auch externen) abhängt, sondern ebenso von zuvor festgesetzten philosophischen Vorraussetzungen. Ich habe außerdem argumentiert, dass die Funde von Qumran eine Abfassung des Danielbuches vor 164 v.Chr. möglich machen. Man muss sich nun die Frage stellen, ob die späte Datierung nicht bloß ein Produkt der oben genannten philosophischen Vorraussetzungen ist und bei genauerer Betrachtung der Zeugnisse ggf. wieder verworfen werden muss?

Doch welche Zeugnisse liegen uns für eine mögliche Datierung des Danielbuches vor? Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass ich hier nur ein Schlaglicht auf die schon lange andauernde Diskussion über die Datierung des Buches werfen kann, möchte es aber dennoch versuchen einige Punkte zu benennen, die in der Diskussion immer wieder aufgeführt werden:

1. Die Aufzählung von Ben Sirach
In seiner Aufzählung berühmter Persönlichkeiten zählt der jüdische Autor Ben Sirach zwar die Propheten Jesaja, Hesekiel, Jeremia sowie die 12 kleinen Propheten auf, erwähnt Daniel allerdings nicht. Da man Ben Sirachs Werk auf etwa 180 v.Chr. datiert, schließen einige Wissenschaftler, dass Ben Sirach Daniel nicht gekannt hat, da es das Danielbuch damals wahrscheinlich noch nicht gab. Es sollte allerdings bemerkt werden, dass auch andere wichtige Persönlichkeiten israelitischer Geschichte wie z.B. Ezra nicht erwähnt werden. Das gesamte Argument funktioniert e silencio, argumentiert also allein auf der Grundlage der nicht-Erwähnung Daniels bei Jesus ben Sirach. Solche Argumente e silencio sind grundsätzlich schwierig und umstritten.
Gleichzeitig ist es wichtig an diesem Punkt darauf hinzuweisen, dass uns hier ein textgeschichtliches Problem vorliegt. Funde aus Kairo, die sogennante Kairo Geniza, deuten daraufhin, dass Ben Sirachs Werk ursprünlich Teile enthielt, die sich auf den hebräischen Text des Danielbuches bezogen. Ben Sirach zu unterstellen, dass er Daniel nicht kannte wird somit schwierig.

2. Der Historische Kontext des Buches
Anhänger einer späten Datierung des Danielbuches (Die sog. "Makkabäerhyopthese" - Der Autor soll ein Jude zur Makkabäerzeit gewesen sein) gehen vor allem von dem Gedanken aus, dass der makkabäische Autor das Buch geschrieben hat, um den unterdrückten Juden zur Zeit der seleukidischen Oberherrschaft Hoffnung zu geben. Klar allerdings ist, dass der Autor ein enormes Wissen über Babylon zur Zeit Nebukadnezars gehabt haben muss:
  1. Der Autor nennt die Herrschaft Beltschazars in Daniel 7,1: Beltschazar wurde lange als Mythos abgetan, da es eigentlich bekannt war, dass der letzte König Babylons Nabonid, der Sohn Nebukadnezars, war. Doch Babylonische Aufzeichnungen selbst belegen, dass Beltschazar eine sekundäre Königschaft innehielt. Dies ist auch der Grund dafür, dass er Daniel nur den dritten Platz im Königreich anbieten konnte (Dan 5,29), da er selbst nur den zweiten innehielt. Schon in der Zeit Herodots (ca. 450 v.Chr.) aber schien der Name Beltschazars bereits vergessen worden zu sein.
  2. Dem Autor war bekant, dass die Babylonier mit Feuer (Dan 3,11) bestraften, die Perser diese Strafe allerdings verwarfen, da ihnen als Zoroastriern das Feuer heilig war, und stattdessen ihre Gefangenen den Löwen vorwarfen (Dan 6,7). 
  3. Würde der Autor die Jüdische Gemeinde zur Zeit der Makkabäer adressieren, muss die Frage geklärt werden, warum Nebukadnezar und Kyrus nicht als Judenfeinde dargestellt werden, wo doch die Seleukiden die Juden aufgrund ihres Glaubens unterdrückten. Gleichzeitig drängt sich die Frage auf warum keine detailreichere Visionen über die Makkabäer und die Seleukiden selbst gegeben werden, obwohl doch die Verhältnisse in Babylon so exakt dargestellt werden.

3. Sprachliche Faktoren 
Einige Wissenschaftler sind sich sicher, dass die Sprache Daniels auf eine späte Verfasserschaft deutet:

  1. Im Text finden sich einige Griechische Lehnwörter, die Musikinstrumente bezeichnen. Einige Forscher sehen hier den Beweis für eine späte Datierung, da Griechisch erst mit Alexander dem Großen ca. 330 v.Chr. eine relevante Sprache für Babylon wurde. Hier muss bemerkt werden, dass mittlerweile klar ist, dass Griechische Söldner im Heer Nebukadnezars gedient haben. Außerdem finden sich ab dem 6.Jh.v.Chr. griechische Händler in den Häfen Palästinas und Syriens, die die dortige Aramäische Sprache beeinflusst haben (Die Griechischen Lehnwörter finden sich in dem Teil des Danielbuches, das auf Aramäisch verfasst ist). Von Elephantine (eine Nilinsel im Süden Ägyptens) sind aramäische Dokumente aus dem 5 Jh.v.Chr. bekannt, die bereits griechische Lehnworte enthalten.
    Gleichzeitig sollte die Frage gestellt werden, warum es eigentlich nur sehr wenig Lehnwörter aus dem Griechischen im Danielbuch gibt. Wäre das Buch nach 200 Jahren Hellenisierung des vorderen Orients geschrieben worden (also zur Zeit der Makkabäer) würde man doch wesentlich mehr griechische Worte erwarten? 
  2. Das Aramäisch des Danielbuches soll auf eine späte Abfassung deuten, da es den Dialekt in Syrien-Palästina wiederspiegelt und daher nicht in Babylon geschrieben worden sein kann. Auch hier muss gesagt werden, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Das Aramäisch des Danielbuches reflektiert das "Reichsaramäisch" aus Babylon, welches im 6. und 5.Jh. als Verkehrssprache des gesamten Orients fungierte.

(vgl.:  Archer, Gleason, A Survey of Old Testament Introduction, Chicago 2007; und: Miller, Stephen, Daniel, Broadman&Holman, 1994.)


Zu welchen Schlüssen diese Punkt führen werden, wird dann in einem dritten Teil dieses Posts ausgeführt.
Bis dahin,
Gesellschaftsfähig

Mittwoch, 6. März 2013

Die Illusion von "objektiver" Wissenschaft

In einem Artikel über die Fähigkeit der "Nachäffens" bzw. der Imitation bei Schimpansen stoch ein bestimmter Abschnitt besonders hervor:

»Jeder präsentiert gerne eine gute Geschichte«, sagt Eric-Jan Wagenmakers. Der Professor für Methodische Psychologie an der Universität Amsterdam forscht darüber, wie die Qualität von wissenschaftlichen Studien verbessert werden kann. Ein negatives Resultat könne hingegen immer ein Hinweis darauf sein, dass ein Versuch schlecht geplant oder ausgeführt wurde, sagt er. »Deswegen verschwinden solche Ergebnisse oft im Aktenschrank der Forscher.« Ein möglicher Grund, aus dem 95 Prozent aller publizierten Studienergebnisse in der Psychologie, zu der auch Tennies Forschungsgebiet zählt, positiv sind. »Wenn aber nur noch positive Resultate veröffentlicht werden, dann repräsentiert die wissenschaftliche Literatur nicht die Wirklichkeit«, sagt Wagenmakers.

Der junge Promovent Claudio Tennie versuchte durch eine Vielzahl von Versuchen die Imitationsfähigkeit von Schimpansen zu beweisen, musste allerdings feststellen, dass Schimpansen einfach nicht imitieren können. Der Verhaltensforscher war sich sicher, dass die 98,5% Übereinstimmung des Schimpansen Genoms mit dem Genom des Menschen diesen Schluss nahe legen könnte - Schließlich können doch auch Schimpansen mit einer Art Werkzeug umgehen. Doch leider sind uns die Affen nicht so ähnlich wie mancher es sich gerne wünschen würde.

Herausgekommen ist ein wunderbarer Artikel über Affen, Menschen und die Problematik subjektiver Selektion in der Wissenschaft. Den Artikel gibt es auf Zeit.de.

Mittwoch, 27. Februar 2013

Daniel, Belsazar und die Frage nach der biblischen Prophetie (Teil I)


Die Entstehung des Danielbuches (oder die letzte Redaktion) in einem Zeitraum zwischen ca. 167.v.Chr. und ca. 164.v.Chr. zu vermuten ist in den meisten universitären Disziplinen, die sich mit dem Danielbuch und/oder dem Alten Orient beschäftigen, gängiger Konsens geworden. Die jüdisch-christliche Tradition schreibt das Buch allerdings Daniel, einem Juden im babylonischen Exil des jüdischen Volkes (585-515.v.Chr.) zu. Schon die Qumran-Essener, eine jüdische Gruppe, die ein asketisches Leben in der Wüste führten, haben Daniel als Autor des Buches anerkannt. Was daran besonders ist? Dafür sei zunächst eine kurze Vorbemerkung zur Zeit der Makkabäer gemacht, die später noch einmal sehr wichtig werden soll.


Die Seleukidische Herrschaft und der Aufstand der Makkabäer 
Nach dem Tod Alexanders des Großen, der bekanntlich die gesamte damalige (bekannte und zivilisierte) Welt eroberte (inklusive des kleinen Königreiches Juda), im Jahre 323, wurde sein Reich in vier kleinere Reiche aufgeteilt. Das Königreich Juda lag zunächst im Herrschaftsbereich der Ptolemäer (eines der vier nachfolgenden Reiche), die ihren Hauptsitz in Ägypten, hatten. Die nördlich und östlich gelegenen Seleukiden, das größte Nachfolgerreich Alexanders, rangen den Ptolemäern jedoch in einer vielzahl sogenannter "Syrischer Kriege" die komplette Region um das Königreich Juda im Jahre 200.v.Chr. ab.
Antiochus IV ("Epiphanes") bestieg 174.v.Chr. den Seleukidischen Thron und führte eine beinharte "Hellenisierung" Judas durch. Die jüdischen Bräuche und Feste wurden verboten, stattdessen wurden ab 167.v.Chr. Schweine im Tempel zu Jerusalem geopfert. Antiochus Religionspolitik zielte auf eine bewusste Demütigung der Juden und auf ein Ende des jüdischen Glaubens. 167.v.Chr. kam schlussendlich auch der jüdische Tempeldienst komplett zu einem Ende. Seleukidische Abgesandte wurden in das gesamte Umland geschickt, um die Bevölkerung dazu zu zwingen den Hellenismus anzunhemen und Zeus, dem höchsten Gott des Griechischen Pantheons, zu opfern.
In Modi´in jedoch trafen die Selukiden auf Wiederstand. Mattathias, ein jüdischer Priester, tötete den Abgesandten der Seleukiden und gab den Anstoß zu einer Widerstandsbewegung, deren Führung schon bald Judas Makkabäus übernehmen sollte. Er begründete damit das Geschlecht der Makkabäer, die 164.v.Chr. den Tempel zurückeroberten und weihten und 152 v.Chr.  Juda zu einem selbstständigen und unabhängigen Staat machten, frei von der seleukidischen Herrschaft.
Warum jedoch ist das für die Datierung des Danielbuches wichtig?
Zunächst einmal wird die griechische Herrschaft über Juda in Kapitel 11 des Buches sehr genau vorhergesagt. Sowohl die Herrschaft Alexanders, als auch der Streit zwischen den Ptolemäern und den Seleukiden, die im Danielbuch als "Könige des Nordens und Südens" bezeichnet werden (Daniel 11,1-12). Ebenso werden Antiochus Epiphanes und alle seine Handlungen gegen Israel mit einer unglaublichen Genauigkeit vorhergesagt (Daniel 11,13-45). Eine einzige Ausnahme bildet der Tod Antiochus Epiphanes, der auf einem Feldzug in Syrien und nicht zwischen "Zion und dem Meer" (Daniel 11,44-45) starb.
Außerdem fällt die Entstehung der Qumran-Essener in genau diese Periode. Der ab 167 v.Chr. korrumpierte Tempeldienst wird zwar 164 wieder aufgenommen, jedoch erklärten sich die Makkabäerfürsten ab 152.v.Chr. selbst zu "Priesterfürsten", obwohl sie keine Leviten waren und somit gar nicht jüdische Hohepriester sein durften, und nahmen das Hohepriesteramt an. In Abgrenzung an diese Korrumpierung des Priesterdienstes entstand die Gemeinde von Qumran irgendwann in der Mitte des zweiten Jahrhunderts vor Christus am Toten Meer.

Qumran, das Danielbuch und die philosophischen Vorraussetzung moderner (und postmoderner) Forschung
Die genau Vorhersage der Ereignisse zwischen 323 v.Chr. und 164.v.Chr. im Danielbuch lassen für die Mehrheit der Forscher keinen anderen Schluss zu, als das das Danielbuch ein Produkt aus der Zeit der Makkabäer sein muss, auch wenn das Buch selbst und die jüdische Tradition auf einen im jüdischen Exil lebenden Daniel als Autor deuten. Ein Teilaspekt der biblischen Prophetie, das Vorraussagen der Zukunft, wird aufgrund eines methodischen Atheismus und Naturalismus konsequent abgelehnt. Daniel kann für die Mehrheit der Forscher das Buch nicht im (oder kurz nach dem) babylonischen Exil, das 515 v.Chr. endete, geschrieben haben, weil er dafür die Zukunft hätte kennen müssen. Das Buch muss daher in der Makkabäerzeit enstanden sein (wahrscheinlich noch vor dem Tod Antiochus des IV.), um die jüdische Situation zu erklären, indem man sie als Gottgewirkt in den Mund einer Person wie Daniel legt.
Was uns hier also begegnet ist nicht nur die Frage nach der internen und externen Evidenz zur Datierung des Danielbuches. Viel mehr treffen hier philsophische Vorraussetzungen und Weltbilder aufeinander. Datiert man Daniel in das babylonische Exil, dann lassen die eigenen philosophischen Vorraussetzungen den Schluss zu, dass biblische Prophetie tatsächlich stattfinden kann. Datiert man es hingegen in die Makkabäerzeit, dann lässt das eigene Weltbild diesen Schluss vielleicht nicht zu. Die Frage nach wissenschaftlicher Objektivität kann also nicht mehr gestellt werden. Je nach persönlichem Weltbild können (und werden) Quellen (schriftliche und nicht-schriftliche) anders gedeutet und gewertet.
Sollte jetzt eine Frustration hinsichtlich der Möglichkeiten wissenschaftlicher Aussagen über das Danielbuch herrschen? Ich denke nicht, denn die Textinterne und externe Evidenz sollte betrachtet und ausgewertet werden und zwar auf dem Hintergrund der Reflektion über das eigene Weltbild. Nur so ist es möglich über den eigenen subjektiven Tellerrand hinauszublicken und sich ernsthaft mit den Quellen zu beschäftigen.

Wie oben schon gesagt haben auch die Qumran-Essener das Danielbuch durchaus als heilige Schrift anerkannt und gelesen, wobei das älteste, in Qumran gefundene, Fragment des Danielbuches (4QDanc) von Frank Moore Cross auf das späte zweite Jahrhundert vor Christus datier wurde (Also gerade einmal 40-50 Jahre nach einer spät datierten möglichen Entstehung).
Die Funde aus Qumran machen noch etwas deutlich: Die Sorgfalt und Genauigkeit der Tradierung heiliger Bücher in der Qumran-Gemeinde. Nehmen wir einmal an, dass Qumran 152.V.Chr. entstand. Die Männer, die damals die Treue zu den Makkabäern brachen und in die Wüste auswanderten müssen etwa zu der Zeit geboren worden sein, in der das Danielbuch entstand (wenn man es als Produkt der makkabäischen Zeit versteht). Das Danielbuch scheint in Qumran in seiner Stellung anderen heiligen Büchern wie den 5 Büchern Mose oder Jesaja in nichts nachgestanden zu haben und wurde ebenfalls als heiliges Buch verstanden und sorgfältig tradiert. Dass ein Buch wie Daniel spät entsteht, und dann in einer Gemeinde wie Qumran breit akzeptiert und als heiliges Buch verstanden wird, sich quasi zwischen die anderen heiligen Bücher "mogelt", mit den Anspruch von Historizität der im Buch geschilderten Geschehnisse, scheint in einem Zeitraum einer einzigen Generation schwierig bis unmöglich.

Die Frage nach der Evidenz
Die Problematik der aufeinandertreffenden Weltbilder wird durch den Umstand der in Qumran gefundenen Schriftrollen nicht vereinfacht. Die Funde von Qumran sind durchaus eine gute Möglichkeit für eine frühe Datierung des Danielbuches einzustehen und dabei auf rationale Gründe zu verweisen. Eine Frühdatierung Daniels als "unwissenschaftlich" abzustempeln wird schwieriger und es muss die Frage gestellt werden: Ist eine Spätdatierung nur Produkt des eigenen Weltbildes und der eigenen philosophischen Vorraussetzungen (Die gleiche Frage kann natürlich umgekehrt für eine Frühdatierung gestellt werden)?
Was jedoch ist die Evidenz, die zur Verfügung steht, um die Frage weiter zu erörtern? Auch wenn ich die Fragestellungen nicht annähernd erschöpfen kann, möchte im im folgenden (zweiten) Teil dieses Posts auf einige Umstände eingehen, die zu einer Klärung der Datierungsfrage heranzuziehen sind. Die Frage hat nämlich eine größere Dimension, denn es steht nich nur die Datierung des Danielbuches zur Diskussion, sondern auch die Frage nach der glaubwürdigkeit biblischer Prophetie.

Bis dahin, Fortsetzung folgt....

Grüße,
Gesellschaftsfähig